Die Bücherei der KBS bietet ein umfangreiches Lese-Angebot für alle Lesestufen, das im September 2017 dank einer großzügigen Spende des Bezirksrates Hannover-Wülfel noch einmal deutlich aufgestockt werden konnte. Alle Klassen gehen im Rahmen des Deutschunterrichtes in die Bücherei und können sich Bücher ausleihen. Noch nicht geklärt ist die Möglichkeit, feste Ausleihtermine anbieten zu können.
Die KBS-Bücherei
für ein umfangreiches Lese-Angebot
Antolin
Die Kinder der KBS nutzen die Möglichkeit, gelesene Bücher im Online-Programm Antolin einzugeben; dies soll sowohl die Lesemotivation steigern als auch die Kinder auf ihrem individuellen Weg zum eigenständigen Lesen begleiten. Den Lehrkräften bietet dieses Portal zudem eine Übersicht über die Lesekompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler.
Lesen heißt auch Vorlesen
Zum Frühstückskonzept der KBS gehört das regelmäßige Vorlesen während der Essenszeit. Auf diese Weise wird den Kindern Freude am Lesen und Vorlesen vermittelt und ihr Interesse an Büchern geweckt oder vertieft. Seit mehreren Schuljahren nehmen die ersten Klassen zudem an einem Projekt teil, bei dem Märchenerzählerinnen den Kindern Märchen vortragen.
Bundesweiter Vorlesetag
Alljährlich nimmt die Schule am Bundesweiten Vorlesetag teil; dazu laden wir Vorleserinnen und Vorleser aus allen gesellschaftlichen Bereichen ein. Wer bislang bei uns vorgelesen hat: Unsere Bezirksbürgermeisterin, Kontaktbeamte der Polizei, Fußballspieler vom TSV Havelse und Handballspieler der Recken, unser Ortspfarrer, Schüler aus dem Landesbildungszentrum für Blinde.
Lesetüten
Viele Jahre füllte die Buchhandlung DECIUS Lesetüten, die vor den Sommerferien vom Jahrgang 1 für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler bemalt wurden und über die Sommerferien im Schaufenster der Buchhandlung zu bewundern waren. In den ersten Schulwochen überreichten dann die neuen Zweitklässler ihre Tüten an die Erstklässler. Durch die Schließung der Buchhandlung DECIUS wissen wir nicht, ob diese schöne Aktion fortgeführt wird.
Welttag des Buches, 23. April
Am Welttag des Buches bekommen alle Viertklässler ein extra für diesen Tag aufgelegtes Buch geschenkt, und natürlich nehmen unsere Kinder auch daran teil und bekommen von der Buchhandlung Konertz ihr Buch überreicht.
Vorlesewettbewerb
Alle zwei Jahre findet der Vorlesewettbewerb statt, an dem alle Kinder teilnehmen können. Es gibt Vorentscheidungen zum Lesen in den Klassen und Jahrgängen; im Finale lesen dann die "Erstplatzierten" eines Jahrganges vor der Schulgemeinschaft vor. Viele Kinder beteiligen sich mit Freude und Engagement.
Vielfältiges Lesen
Autorenlesung
Im Rahmen der Projektwoche 2020 „Kunterbunte KBS“ las die hannoversche Kinderbuchautorin Stephanie Schneider aus ihren Büchern „Unser Kunterboot“ und „Mias Bohne“ vor und beantwortete anschaulich und lebendig vielerlei Fragen zu ihrer Arbeit. Informieren Sie sich auf ihrer Homepage, dort finden Sie nicht nur Kinderbücher sondern auch Beratungsbücher für den Umgang mit Streit und Schulstress.
Jugendbuchausstellung
2018 kam die Stadtbibliothek Döhren mit einer vielfältigen Buchausstellung und mit Lesungen für alle Klassen in unsere Schule. Für 2020 war die Ausstellung wieder geplant und musste abgesagt werden; hoffen wir auf einen neuen Termin für dieses wunderbare Leseangebot vor Ort!